Abnehmen mit Schokolade und warum es klappt!
Hallo liebe Leserin, lieber Leser,
immer wieder bekomme ich die gleichen Fragen gestellt. Wie schaffe ich es abzunehmen? Stimmt es, dass ich nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate mehr essen darf um abzunehmen? Low Carb Diät ist die beste Diät, oder? Es herrschen so hartnäckige Mythen rund um das Thema Abnehmen, die schlichtweg nicht stimmen oder es unnötig verkomplizieren. In diesem Beitrag möchte ich ein für alle mal Schluß damit machen und dir erklären wann du abnimmst und warum? Zusätzlich dazu stellte ich mich diese Woche als Versuchskaninchen zur Verfügung und machte einen Selbstversuch. Im Dienste der Wissenschaft 🙂
Meine These ist: Man nimmt ab wenn man weniger ißt als man verbraucht!
Es ist vollkommen unabhängig von der Nährstoffverteilung, dem Zeitpunkt oder der Zusammensetzung der Nahrung. Um das zu testen habe ich mir einen sehr komplexen Ernährungsplan für die vergangenen 5 Tage erstellt. Nämlich ausschließlich Schokolade zu essen. Morgens zum Frühstück gibt’s Schokolade. Mittagessen: leckere Schokolade. Was für Zwischendurch, muss ja auch sein, süße Schokolade und dreimal darfst du raten, abends gab es Schokolade. Ich wählte Schokolade aus zwei Gründen. Erstens: Ich liebe Schokolade und zweitens siehe erstens. Außerdem ist die Zusammensetzung mehr als unklug gewählt, wenn man laut der Thesen die es so gibt, abnehmen will. Jede Menge Zucker gepaart mit viel Fett und das dann noch nach 18 Uhr, das kann ja nix werden!
Aber beginnen wir erst einmal mit der Erklärung wann unser Körper abnimmt, sprich Körperfett abbaut und was Kalorien sind.
Ich vergleiche unseren Körper gerne mit einem Auto. Jeder weiß, dass ein Auto Kraftstoff verbraucht und getankt werden muss. Was für den PKW der Kraftstoff ist, ist für den Körper die Kalorie. Die Kalorie ist nichts anderes als eine Maßeinheit wie zum Beispiel Liter. Wenn man nun wieder den Vergleich zu einem Auto zieht, dann kann man sagen, dass ein Auto mit dem du den ganzen Tag fährst, eine bestimmte Menge an Kraftstoff verbraucht. Genauso ist es auch bei deinem Körper. Er benötigt den ganzen Tag eine bestimmte Menge Kraftstoff, eben Kalorien. Was für das Auto die Tankstelle ist, ist für uns der Kühlschrank. Alles was wir essen liefert dem Körper Kalorien, die Energie.
Der Tageskalorienverbrauch ist von vielen Faktoren abhängig und wird aus mehreren Werten zusammengerechnet. Zum einen gibt es den Grundumsatz. Dieser beschreibt den Kalorienverbrauch, den dein Körper in völliger Ruhe verbraucht. Alleine um am Leben zu bleiben. Stell dir vor du gehst raus an dein Auto, startest den Motor und lässt ihn 24 Stunden im Stand laufen, ohne nur einmal aufs Gas getreten zu haben. Dieser Verbrauch wäre der Grundumsatz deines Autos und genauso ist es auch bei deinem Körper.
Dann gibt es noch den Leistungsumsatz. Der Leistungsumsatz ist der zusätzliche Verbrauch der zum Grundumsatz dazu gerechnet wird. Dieser Mehrverbrauch kommt durch deine tägliche Bewegung zustande. Aufstehen, Frühstück zubereiten, zur Arbeit gehen, arbeiten, abends noch etwas Rad fahren. Das alles, jede Bewegung verbraucht zusätzlich Kalorien. Beim Auto wäre das die Fahrt zur Arbeit, zum Supermarkt oder das Cruisen über die Landstraße. Der Grundumsatz addiert mit dem Leistungsumsatz ergibt dann den Gesamtumsatz. Dieser Wert beschreibt deine gesamten Kalorien, die du über den Tag verbraucht hast.
Wenn ich nun nicht genügend Kalorien über den Tag verteilt zu mir nehme, muss sich mein Körper die benötigte Energie von wo anders als aus unserem Kraftstofftank holen. Er geht an unsere Reservekanister, die Fettreserven, die bei dem Einen vorne am Bauch hängen, bei dem Anderen hinten am Po usw. Wir nehmen ab! Wer abnehmen möchte muss also etwas weniger an Kraftstoff, in Form von Kalorien die jedes Lebensmittel enthält aufnehmen, als dein Körper pro Tag oder Woche verbraucht. Ein Kilo gespeicherte Energie in Form von Körperfett enthält 7100Kcal. Wenn du nun diese einsparst, der Zeitraum ist fast egal, dann baust du diese Energiereserve ab. Um deinen Körper zu schonen und nicht zu arg zu stressen, denn radikal zu wenig zu essen ist Stress für deinen Körper sagt man, dass eine gesunde Gewichtsabnahme zwischen 500 Gramm und 1 Kilo pro Woche ausreichend ist. Das sind in Kalorien 3550 – 7100 Kcal die du in einer Woche einsparen musst. Um das zu erreichen ist es nötig, dass du deinen Gesamtkalorienumsatz kennst. Dafür gibt es Formeln und Rechner im Internet. Auch ein Ernährungsberater kann dir deinen Gesamtkalorienbedarf ausrechnen. Wenn du diesen Wert kennst, ist es relativ leicht abzunehmen. Du musst lediglich deine Kalorien die du pro Tag ißt addieren und wenn du immer unter deinem tatsächlichen Verbrauch bist, nimmst du ab. Für so etwas gibt es mittlerweile ganz praktische Apps, die fast jedes Lebensmittel in ihrer Datenbank haben und einem da sehr unter die Arme greifen.
Es klingt erstaunlich einfach, nicht wahr?
Da muss doch irgendwo ein Haken sein. Sei dir versichert, es gibt keinen Haken, wenn aus irgendeinem Grund nichts passiert auf der Waage liegt es schlichtweg an einer ungenauen Dokumentation der Ernährung oder/und an einem zu hoch berechneten Gesamtkalorienverbrauch. Alles andere was man so aus den Medien kennt, sei es LowCarb, LowFat, Atkins, Schlank im Schlaf usw. alles funktioniert nur, weil man eben weniger Energie aufnimmt als man verbraucht. Ich könnte ja auch mit LowCarb zuviel essen. Gehen wir mal davon aus ich benötige 2000Kcal am Tag. Wenn ich nun 2300Kcal in Form von einer LowCarb-Ernährung aufnehme. Was meinst du was dann passiert? Was ist mit der zuviel aufgenommenen Energie? Egal? Weg, weil es ja LowCarb ist? Nein, dann wird auch eingespeichert!
Um diese These zu untermauern habe ich 5 Tage lang ausschließlich Schokolade gegessen, Kaffee und Wasser getrunken. 4 Tafeln am Montag, 5 am Dienstag, weil ich laufen war. Dann am Mittwoch waren es 4, Donnerstag ebenfalls und am Freitag wieder 5, weil ich auch wieder laufen war. Das sind pro Tag 2500 Kcal, da ich sehr sportlich bin gehe ich von einem Tagesverbrauch von ca. 3000Kcal aus. An Tagen wo ich laufen gehe ist der Verbrauch natürlich noch höher und deswegen habe ich eine Tafel zusätzlich gegessen. Schokolade bietet eine sehr ungünstige Zusammensetzung der Kalorien. Zucker und Fett sind die Hauptzutaten der Schokolade und es ist sicherlich nicht besonders gesund sich ausschließlich davon zu ernähren, deswegen möchte ich ausdrücklich von einer Nachahmung abraten. Jetzt schocke ich mal alle LowCarb-Fanatiker. Ich aß es auch abends direkt vor dem schlafen gehen. Unfassbar oder? Ich startete am Montag mit einem Gewicht von 87,4 Kilo und am Freitag stieg ich wieder auf die Waage. Das Ergebnis wird dich überraschen! Die Auflösung siehst du im Video.
Mein Selbstversuch soll dir zeigen: Mach dich nicht verrückt mit super strengen Diätplänen die einem alles an Disziplin abverlangen. Das setzt dich nur unnötig unter Druck und führt letztendlich dazu, dass du scheiterst. Die Zusammensetzung deiner Lebensmittel spielt, wenn es ums Abnehmen geht, keinerlei Rolle! Ob es nun gesund ist oder nicht das steht auf einem anderen Blatt, aber abnehmen klappt eben auch mit Junkfood. Gehe es entspannt an. Setze dich mit der Materie auseinander. Was verbraucht dein Körper, wieviel Kalorien hat dein Essen? Was verbrauche ich, wenn ich mich zusätzlich Bewege? Wenn du ein Gefühl für deinen Verbrauch und für die Menge der Kalorien die du aufnimmst bekommst, kannst du auch ganz entspannt eine Diät angehen. Das Leben kannst du dir erleichtern indem du dir einen Fachmann zur Hilfe holst. Den Ernährungsberater. Er ist der Fahrlehrer auf den Straßen der Ernährung. Denn es gibt viele Sackgassen, Wendehämmer und unklare Verkehrsschilder. Um dich da durch zu lotsen und dir das „fahren“ beizubringen, eben dafür gibt es den Ernährungsberater. Ich werde jetzt erst mal was herzhaftes Essen 🙂
Ich möchte noch einmal deutlich hervorheben, dass es nicht zur Nachahmung empfohlen ist, sondern dir lediglich veranschaulichen soll, dass eine Gewichtsreduktion ausschließlich von einem Kaloriendefizit abhängt. Es ist weder gesund noch anhaltend. Also nicht nachmachen! Grundsätzlich sollte man immer eine Ernährungsoptimierung anstreben, da dies das Einzigste ist was eine anhaltende Gewichtsabnahme ermöglicht und gesund ist.
Dein zuckersüßer Olli von Körperkult-GesundLeben