You are currently viewing Bis dass die Tüte leer ist.

Bis dass die Tüte leer ist.

Die sogenannte „Fressformel“.

Du kennst sicher dieses Phänomen, dass man mit einer Tüte Chips oder einer Tafel Schokolade erst aufhören kann wenn sie leer ist.

Spätestens dann ärgert man sich zu Tode, dass der Schweinehund wiedermal gewonnen hat und man macht sich Vorwürfe.

Die gute Nachricht ist:

Du kannst garnichts dafür!

Forscher haben festgestellt, dass das optimale „Nicht-mehr-Aufhören-können-Verhältnis“ bei 35% Fett und 50% Kohlenhydraten liegt. Dieses sorgt dafür, dass man deutlich mehr Menge und Kalorien in der gleichen Zeit aufnimmt als von Lebensmitteln mit einer anderen Zusammensetzung.

Die schlechte Nachricht:

Die Lebensmittelindustrie weiß das natürlich auch und setzt Naschereien genau in diesem Verhältnis zusammen.

Chips, Schokolade und viele Fertiggerichte sind exakt in diesem Verhältnis zusammengebaut.

Was soll ich tun?

Esse nicht weniger, sondern besser!

Setze in deiner Ernährung auf natürliche Zutaten und achte auf Vollkorn und Gemüse. Das sättigt deutlich früher und der Heißhunger verschwindet.